Datenschutz
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die HS Hygiene & Sauberkeit Daniel Werner GmbH
(nachfolgend „HS Hygiene & Sauberkeit“), Zimmersmühlenweg 14-18, 61440 Oberursel, E-Mail:
info@hswerner.de.
Nachfolgend möchten wir Sie über das Thema Datenschutz informieren, dabei versichern wir
Ihnen, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zum
Datenschutz verwendet werden.
Wann erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Uns ist bewusst, dass der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sehr wichtig ist. Daher
werden Ihre persönlichen Daten von uns ausschließlich zweckgebunden genutzt. D.h. wir verarbeiten und nutzen
personenbezogene Daten nur zur Auftragsabwicklung und zur Pflege der Kundenbeziehungen. Dazu zählen z. B.
Angaben wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-
Adresse oder weitergehende Informationen, die Sie uns im Rahmen von Anfragen übermitteln. Die Daten werden
durch uns nur solange gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, notwendig ist. Soweit
handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung
bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen. Sollten im Rahmen der Auftragsbearbeitung Daten an Dritte
weitergegeben werden, so erfolgt dies ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen
(Bundesdatenschutzgesetz oder anderer gesetzlicher Vorschriften, wie z.B. Telemediengesetz).
Beim Besuch unseres Internetangebots werden, die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und
Uhrzeit, der Browsertyp, sowie die Browserversion und das Betriebssystem Ihres PC, ferner die von Ihnen
betrachteten Seiten protokolliert. Es ist jederzeit möglich die Webseiten der HS zu benutzen, ohne
personenbezogene Daten zu hinterlassen. In den nachfolgenden Fällen ist dies jedoch unvermeidlich:
- bei Anfragen
- bei Bestellungen
Um die Zufriedenheit unserer Kunden fortdauernd zu gewährleisten und stetig zu verbessern, sind Ihre Daten
unerlässlich. Wir verwenden die personenbezogenen Daten im Einzelnen zur Bestellabwicklung und zur
Auslieferung. Um umkompliziert und direkt mit Ihnen in Kontakt treten zu können, möchten wir Sie bitten, uns Ihre
E-Mailadresse mitzuteilen. Selbstverständlich nutzen wir diese nur dann zu Werbezwecken, wenn Sie
ausdrücklich zugestimmt haben.
Was macht die HS Hygiene & Sauberkeit mit Ihren personenbezogenen Daten?
Die HS Hygiene & Sauberkeit speichert die personenbezogenen Daten grundsätzlich nur zur reibungslosen
Auftragsabwicklung und gibt sie im Bedarfsfall ausschließlich zu diesem Zweck an andere Unternehmen weiter.
In Betracht kommt diesbezüglich u. a. eine Weitergabe an einen Paketdienstleister oder Lieferanten, welcher
Ihnen die Ware zustellt. Auf diese Weise weitergegebene Daten dürfen von einem Dritten ausschließlich zur
Erfüllung seiner Aufgabe verwendet werden. Eine darüber hinausgehende Nutzung ist nicht zulässig.
In besonderen Fällen, wie z.B. im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausfallrisko und bei anderen
berechtigten Interessen, tauschen wir ausgewählte Adress- und Bonitätsdaten zum Zwecke einer Bonitäts-
oder Kreditprüfung mit Wirtschaftsinformationsdiensten oder der Schufa. Ferner nutzen und verarbeiten wir Ihre
Adress- und Bestelldaten für Marketingzwecke innerhalb unserer Interessengemeinschaft.
Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn,
dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben.
Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit Ihre Erlaubnis zur Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe der
personenbezogenen Daten zum Zwecke des Marketings jederzeit zu widerrufen. Senden Sie uns dazu einfach
eine entsprechende Nachricht z.B. per Mail an info@hswerner.de, per Post an HS Hygiene & Sauberkeit Daniel
Werner GmbH, Zimmersmühlenweg 14-18, 61440 Oberursel oder senden Sie uns ein Fax 06171 695920.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Sobald Sie sich auf unserer Webseite anmelden um beispielsweise eine Bestellung aufzugeben, werden Ihre
personenbezogenen Daten an uns übertragen. Dieser Übertragungsweg wird durch gängige technische
Verfahren geschützt. Sie erkennen die verschlüsselte Übertragung in Abhängigkeit vom verwendeten Browser an
einer gesonderten Darstellung (z.B. geschlossenes Schloss-Symbol).
Darüber hinaus verwendet die HS Hygiene & Sauberkeit weitere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Was sind Cookies und werden Cookies eingesetzt?
Als „Cookies“ bezeichnet man Informationen, die ein Webserver zu einem Browser sendet, welche dann der
Browser wiederum bei späteren Zugriffen auf denselben Webserver zurücksendet. Cookies sind also kleine
Datenschnipsel, die der Browser auf Anforderung durch einen Webserver auf der Festplatte ablegt. Sie enthalten
Daten, mit denen der Server den Nutzer beim nächsten Besuch wiedererkennen kann. Auch die HS Hygiene &
Sauberkeit setzt Cookies ein. In diesen Cookies werden aber keine personenbezogenen Daten gespeichert. Sie
können in Ihrem Browser die Einstellungen für Cookies individuell festlegen. So ist es mittels der Erklärungen der
Hilfe-Funktion Ihrer Browsersoftware möglich, Einstellungen vorzunehmen, welche den Browser davon abhalten,
neue Cookies zu akzeptieren, sämtliche hinterlegten Cookies auszuschalten und auch eine Hinweisfunktion
einzurichten, wenn Sie einen neuen Cookie erhalten.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Benutzung
erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Google Analytics verwendet sog.
„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der
Webseite wie
- Browser-Typ/-Version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage,
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen
von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert.
Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der
Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber
zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise
nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere
bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern,
indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung
Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur
für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen
Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen. [Anm. Hinweise zur Einbindung des Opt-Out-Cookie finden Sie unter:
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable
].
Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu
statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den
Anzeigenvorgaben-Manager (
http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de
) deaktivieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der
Google Analytics-Hilfe (
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
).
Rechtlicher Hinweis oder weitere Fragen.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig
geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die
Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft
über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte,
Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte per Mail an info@hswerner.de, per Post
an HS Hygiene & Sauberkeit Daniel Werner GmbH, Zimmersmühlenweg 14-18, 61440 Oberursel oder senden
Sie uns ein Fax an 06171 695920.
Zustimmung